Zeitlos schönes Glas aus den 1990ger Jahren
Funktionales Glas aus einer Privatsammlung
Hervorzuheben ist der unglaublich gute Zustand der Objekte. Fast alle Gläser wirken, als seien sie gerade erst aus den Händen der Künstler entstanden. Die Farben, Formen und Techniken schwedischer Glaskünstler haben Martine Durand-Gasselin und Michel Bouchard beeindruckt und so entstanden und, bei Martine, entstehen sie bis heute, funktionale, ästhetische Gläser, Vasen und Schalen.
Jean Luc Garcin interpretierte florale Dekore ausgesprochen zeitlos und dennoch modern. Salviati (gegr. 1859) zählt zu den führenden Manufakturen auf Murano. Heiner Düsterhaus brauche ich an dieser Stelle sicher nicht besonders erwähnen. Der Künstler gehört Jahrzehnten fest in mein Galerieprogramm. Schön ist es auch, eine ältere Arbeit von Ahmed Loumani wiederentdeckt zu habe. Die Zierkelche sind von Ingrid Conrad-Lindig. Von Thomas Kruck sind zwei "Fireships" und die Becher von Pols Potten finde ich einfach wunderbar.