04. März 2023
Eine Ära geht zu Ende Liebe Freundinnen und Freunde der Glaskunst, im Dezember 2022, nach fast 40-jähriger ausgesprochen vertrauensvoller und erfolgreicher Zusammenarbeit mit der Glasmanufaktur von Poschinger in Frauenau, wurde nun auch mein Ausstellungsraum im "Glasbaron" der Manufaktur geschlossen. Bereits ein Jahr vorher stellte die Glasmanufaktur von Poschinger nach über 450-jähriger Firmengeschichte die Produktion ein. Bei den Aufräumarbeiten wurden erfreulicherweise noch einige...

17. Oktober 2022
Vorige Woche habe ich wieder eine größere Anzahl Glasobjekte aus einer Privatsammlung erhalten. Einige der Kunstwerke habe damit ihren Weg zu mir zurück gefunden. Andere Arbeiten stammten von Künstlern aus der ganzen Welt, welche das Sammlerpaar auf seinen Reisen gekauft hat.

24. Juni 2022
Neuzugänge bei ccaa.de von Heiner Düsterhaus

23. Mai 2022
Die Kombination von Glas und Gold beschäftigt die Glasmacher seit Jahrhunderten. Hier ist ein kurze Erklärung zu den Zwischengoldgläsern aus der Biblioteca Apostolica Vatocana, den Werken von Heiner Düsterhaus und Jean-Paul van Lith.

Willkommen beim Youtube-Kanal der CCAA GLASGALERIE KÖLN
10. Mai 2022
In diesem ersten Video erkläre ich Herstellung der kostbaren Rollup-Mosaikgläser des Künstlers Diego Feurer. Der 1955 in der Schweiz geborene Künstler gestaltet wundervolle Landschaftsobjekte aus verschmolzenen Glasmosaiksteinchen. Es ist ausgesprochen aufwendig und kompliziert, wie aus einzelnen Glasplatten diese zeitlos schönen Bilder entstehen. Schauen Sie sich das Video in Ruhe an. Falls Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

küstner agostinho zimmermann göbel fitz vanlith düsterhaus behrens lemke lintzen mussgnug conrad-lindig seurat greb smit moje-wohlgemuth ccaa.de glasgalerie studioglas glaskunst popup
14. November 2021
Es wird Zeit, dass wir uns wiedersehen! Während der langen Monate der Pandemie haben viele Freunde der Glaskunst über meinen Onlineshop bestellt oder sind einfach nur in Kontakt mit mir geblieben. Mir persönlich fehlt aber auch die persönliche Begegnung, das Gespräch und der Austausch mit Ihnen sehr. Ich lade Sie daher sehr herzlich zum Besuch der Ausstellung in den Wochen bis Weihnachten ein und freue mich auf Ihr Kommen. Zu sehen sind Arbeiten von zahlreichen Künstlern der Galerie....

10. August 2021
Immer wieder erhalte ich Angebote von Sammlern oder Erben deren Objekte zu begutachten und gegebenenfalls anzubieten. Häufig befinden sich wahre Raritäten darunter, Gläser der vergangenen 30 bis 40 Jahre. Ich freue mich immer sehr, wenn ich derartige Kostbarkeiten bwahren und anbieten kann. Häufig handelt es sich um Kunstwerke verstorbener Künstler oder von Gestaltern, die bereits seit langer Zeit nicht mehr arbeiten. Sollte dies auch für Sie interessant sein, freue ich mich sehr, wenn...

22. Oktober 2020
Vielleicht zum letzten Mal, habe ich heute das Atelier von Lothar Göbel besucht. Der Künstler hat sein Schaffen Ende 2019 hat krankheitsbedingt eingestellt. Lothar Göbel zählt seit Jahrzehnten zu den renommiertesten Glasgestaltern in Deutschland, wie zahlreiche Auszeichnungen belegen. In den letzten Jahren hat er überwiegend seine wundervollen Stein-Glas-Stein-Objekte geschaffen. Seine Begeisterung für seine zweite Heimat Irland, hat er in sein Werk einfließen lassen. Er sammelte...

25. Juli 2020
"Es wäre schade, wenn so etwas verloren ginge!" - so beginnt meist mein Gespräch mit Erben, die sich von einer teilweise über Jahre hinweg gewachsenen Sammlung kostbarer Gläser trennen wollen, weil sie selber keine Verwendung dafür haben. Wegwerfen ist keine Alternative. Mir blutet teilweise das Herz, wenn ich sehe, wie achtlos mit Objekten umgegangen wird, für deren Herstellung ein Künstler viel Zeit, Mühe und meist auch Geld investiert hat. So lassen sich immer mehr ältere Objekte...

16. Juli 2020
Aus Platzgründen räumen wir unser Archiv auf. Entdecken Sie antiquarische Bücher, Kataloge, Zeitschriften, wissenschaftliche Publikationen und Künstlerbände rund um das Thema "Glas". Vielleicht können Sie ja die eine oder andere Lücke in Ihrer Bibliothek schließen.

Mehr anzeigen