25. August 2025
Sie wollte damals Ihre Werke nicht bei mir ausstellen. Zu ästhetisch erschienen Karin Hubert meine Galerieräume. Dennoch kam es 2005 zu einer Ausstellung ihrer so besonderen Bilder, besser gesagt, ihrer Geschichten aus Scherben. Ein Sammler der Werke von Karin Hubert wollte sich von seiner umfangreichen Sammlung trennen und sprach mich diesbezüglich an. Nun, zwanzig Jahre später und fünf Jahre nach dem Tod er Künstlerin haben drei weitere Glasbilder ihren Weg zu mir gefunden. Ich freue...

14. August 2025
Traurig nehmen wir Anteil am Tode von Louis Leloup. Bereits 1984, 1990 und dann noch einmal 1995 haben wir dem Künstler eine Einzelausstellung gewidmet. Er ist damit einer der wenigen Glasgestalter, die wir in drei Einzelausstellungen über Jahre hinweg präsentiert haben. Neben seinen sehr einzigartogen Werken bleibt uns vor allem seine Freude am klassischen Gesang in Erinnerung, die er sowohl während der Arbeit am Glasofen und auch darüberhinaus durchaus professionell auslebte. Belgien hat...
Verborgener Schatz ans Licht geholt
07. Juli 2025
Landschaftsvase von Jack Ink aus einer Privatsammlung

29. November 2024
Für die Glasfreundinnen und Freunde, die es nicht persönlich zur Eröffnung oder zum Besuch der Ausstellung schaffen, biete ich hiermit erstmalig die Möglichkeit zum virtuellen Besuch der Ausstellung. Sie finden hier einen kleinen Rundgang und im Anschluss eine Detailansicht jedes einzelnen gezeigten Kunstwerks.

05. September 2024
Wieder einmal haben Werke bekannter Künstler ihren Weg zu mir gefunden. Einige dieser Künstler durfte ich noch persönlich kennenlernen. Es waren meist Begegnungen anlässlich von Symposien oder Fachtagungen, häufig auch Atelierbesuche, aus denen dann langjährige Verbindungen entstanden. Besonders schön ist es, wenn wie z.B. bei der blauen Zylindervase, auch noch Fotos von der Herstellung eine Werkes gemacht wurden. Nach wenigen Stunden waren die ersten Arbeiten bereits verkauft. Aber...

"You are my desire" von Arthur van Buuren
04. August 2024
Nun hat mich nach so vielen Jahren in der Glasszene ein Künstler mit seinen Ideen, seiner Technik und vor allem mit seiner Gestaltung wieder einmal sehr überrascht und begeistert. Arthur van Buuren, der sich selber heArthur nennt, hat die Fusing-Technik komplett auf den Kopf gestellt und weiterentwickelt. Einfache, zu Bildern und Tellern oder Schalen verschmolzene Farbglasscheiben war bisher der Status Quo. Van Buuren hat eine dreidimensionale Fusing-Technik entwickelt, mit der er...

11. Juli 2024
Künstliche Intelligenz klingt so verlockend und wird unser Leben in naher Zukunft stark beeinflussen, wenn sie es nicht bereits getan hat. Zwei Monate habe ich meine Homepage mit komplett von KI generierten Texten belassen. So richtig war dies nicht mein Stil und der Stil der CCAA GLASGALERIE KÖLN. Ab sofort wird meine Homepage sukzessive wieder "handgemacht". Falls Sie noch einmal den Unterschied sehen möchten, hier ist die KI-Variante:

02. Juli 2024
Vor zwanzig Jahren stellte Heiner Düsterhaus erstmalig seine Werke in der CCAA GLASGALERIE KÖLN aus. Seitdem haben seine Studioglaswerke ihren festen Platz in meinem Galerieprogramm und zählen zu den gefragtesten Objekten der Glaskunst bei mir. Aktuell ist eine Werkserie kleinerer Stelen erhältlich, die sich wunderbar als Skulpturengruppe arrangieren lässt. Außerdem sind die ersten beiden Entwürfe neuer Schalen für die Kölner Dom-Edition erhältlich. Wenn Ihnen diese durchaus auch...

19. Juni 2024
Unsere Welt verändert dich deutlich, ohne, dass wir es merken. Zumindest habe ich diesen Eindruck in den letzten Monaten gewonnen. Künstliche Intelligenz hält in vielen Bereichen Einzug in unser Leben und es stellt sich mir die Frage, ob dies immer zum Guten führt. Haben Sie es bemerkt? Für die Optimierung meiner Homepage, damit zum Einen die Navigation und der Bestellprozess für Sie deutlich komfortabler werden und zur besseren Auffindbarkeit in den Suchmaschinen, bietet mein...

03. Juni 2024
In den vergangenen Wochen habe ich zahlreiche verborgene Schätze ans Licht geholt. Aus Sammlungsauflösungen oder Nachlässen sind wundervolle Glaskunstwerke von Künstlern bei mir eingegangen, die ich über viele Jahre hinweg vertreten durfte. Erwin Eisch zählt dabei sicher zu den bekanntesten Namen. Ohne diesen Motivator, Motor und Impulsgeber aus dem Bayerischen Wald wäre die Studiglasszene in Deutschland nicht da, wo sie heute steht. Der Werkstoff Glas hat durch ihn permanent Impulse als...

Mehr anzeigen